Und? Heute schon gelogen? Wer jetzt verneint, lügt sicher. Andrea Haefely über das Schmiermittel Lüge, ohne das unsere Gesellschaft nicht funktionieren würde.
Wie viel Ehrlichkeit verträgt die Welt? Ist jede Lüge eine Unaufrichtigkeit? Betrachtungen über Wahr und Falsch von Jan Skudlarek.
For English readers: Thomas May on this year's festival theme «Flunkern» – ‘fibbing’ in English – and the correlation between art and lying.
Der Grat zwischen Anerkennung und Aneignung ist schmal: Hannah Schmidt über Zitate und Plagiate in der Musik, kulturelle Aneignung und die Ungerechtigkeiten, die damit einhergehen.
Die bekannte Schweizer Krimiautorin Silvia Götschi lässt in einer exklusiven Gruselgeschichte ihre Protagonistin auf den nächtlichen Davoser Strassen wandeln.
Das Neujahrskonzert 2022 des DAVOS FESTIVAL gewährt einen ersten Blick in die faszinierende Welt der falschen Annahmen, der unsicheren Urheberschaft und Fiktion. Von Marco Amherd.