DAVOS FESTIVAL Akademie

Die DAVOS FESTIVAL Akademie 2023 fand vom 7. bis 20. August unter der Leitung von Holly Choe in Davos statt.
Informationen zur Akademie 2024 werden im Dezember 2023 publiziert.
Leitgedanke

Die DAVOS FESTIVAL Akademie ermöglicht jährlich 20 Nachwuchsmusiker*innen eine aktive Teilnahme zur professionellen und individuellen Weiterbildung anlässlich des DAVOS FESTIVAL – young artists in concert. Für zwei Wochen vertiefen sich die ausgewählten Teilnehmenden in Begleitung von Dozierenden, Dirigent*innen, Komponist*innen, etablierten Kammermusikformationen und fortgeschrittenen Young Artists des Festivals in tägliche Proben und Workshops. Die Mitglieder der Akademie werden zu ständig wechselnden Formationen zusammengestellt und erhalten so die Möglichkeit, als Teil der DAVOS FESTIVAL Camerata und auch in unterschiedlichen Kammermusikgruppen während des DAVOS FESTIVAL aufzutreten. Zusätzlich gibt es weitere Ausbildungsangebote für die Akademieteilnehmenden.

Im Vorfeld wird von den Teilnehmenden eine sorgfältige musikalische und organisatorische Vorbereitung erwartet. Mithilfe eines webbasierten Organisationstools erhalten sie Zugang zu Notenmaterial, Disposition, Probe- und Konzertplänen und klären organisatorische Fragen zu Reise, Unterkunft, Visa etc. mit der Festivalleitung. Zudem ist durch das Tool auch der vorgängige Kontakt mit der Akademieleitung möglich und wird angeregt.

Spätestens bei der Ankunft in Davos erhalten alle Teilnehmenden einen persönlichen Akademieplan. Eine ganzheitliche und engagierte Teilnahme an der DAVOS FESTIVAL Akademie wird von allen Teilnehmenden vorausgesetzt. Zum Abschluss und bei erfolgreicher Teilnahme wird ein Teilnahmezertifikat ausgestellt.

Die Teilnahme an der Akademie ist kostenlos. Für die Zeit in Davos wird den Teilnehmenden eine Unterkunft mit Vollpension zur Verfügung gestellt. Die Reisekosten werden von der Akademie getragen gemäss den Richtlinien des Festivals.

Informationen zur Akademie 2024 werden im Dezember 2023 publiziert.