Auf zu neuen Ufern
Festivalwanderung mit vier Stationen [09]
FREITAG | 13. AUGUST 2021
9 Uhr | Beginn auf der Schatzalp
16 Uhr | Ende in Frauenkirch
Tour: Schatzalp (Begrüssung und Konzert) – Grüenialp (Offenes Singen) – Stafelalp (Konzert und Essen) – Frauenkirch (Schlusskonzert)
Young Artists
Chaos String Quartet
Marco Amherd
Marianna Bednarska
Der Vorverkauf startet am 30. April.
TicketinfosDer Berg ruft! Die Wanderung des DAVOS FESTIVAL stärkt nicht nur den Bewegungsapparat, sondern auch das Gehör. Oder wussten Sie, dass es elf unterschiedliche Ohrmuskeln gibt? Laufen regt zum Denken an und erfrischt den Geist – in den Davoser Bergen gelingt dies besonders gut. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Gipfeli auf der Schatzalp führt der Weg über Stock, Stein und Perkussion zur Grüenialp, wo das gemeinsame Singen neue Kräfte freisetzt. Unter der Leitung von Intendant Marco Amherd entlocken wir unseren Kehlen vielleicht nicht die schönsten, aber zumindest die höchsten und erquickendsten Töne. Danach geht es vorbei an den Sommerresidenzen der Kühe und über Höhenwege zur Stafelalp. Dort wartet bereits das gemeinsame Mittagessen auf uns. Schliesslich folgt der Abstieg zur Kirche Frauenkirch, wo nochmals ein aussergewöhnliches Konzert auf dem Programm steht. Caroline Shaw gehört zu den bekanntesten lebenden Komponistinnen der USA und war bisher die jüngste Gewinnerin des Pulitzer-Preises für Musik. Caroline und Joseph in einem Konzert nach einer mehrstündigen Wanderung – das wird ein «Haydn»-Spass.
1. STATION – SCHATZALP
John Psathas (*1966)
One Study, One Summary
Marianna Bednarska, Perkussion
2. STATION – Grüenialp
Offenes Singen
mit Marco Amherd
3. STATION – Stafelalp
[Angaben zum Programm folgen]
4. STATION – Kirche Frauenkirch – SCHLUSSKONZERT
Caroline Shaw (*1982)
Entr’acte (2011)
Joseph Haydn (1732 – 1809)
Streichquartett in F-Dur, op. 77/2
… 1. Allegro moderato
… 2. Menuet. Presto
… 3. Andante
… 4. Finale. Vivace assai
Chaos String Quartet