Frau Bach im Museum
Museumskonzert [02]
SONNTAG | 8. AUGUST 2021 | 11 UHR
Kirchner Museum Davos
20 Kinder. 30 Tage Gefängnis. 1128 überlieferte Kompositionen. Über Johann Sebastian Bach wurde bereits alles Mögliche gesagt und geschrieben. Trotzdem umgibt seine Musik stets der Schleier des Mysteriösen, sie regt zu immer neuen Gedankengängen an. In diesem Konzert erklingen solistische Werke im Kirchner Museum Davos und wirken dabei alles andere als museal. Saxophon und Violoncello könnten von ihrer Bau- und Spielart her unterschiedlicher nicht sein. Bach hat natürlich nie für Saxophon komponiert, da das Instrument erst 1846 von Adolphe Sax erfunden wurde. Trotzdem klingt seine Partita auf dem Blasinstrument unglaublich organisch und «richtig». Sofia Gubaidulina birgt eine starke Affinität zu Bach. Diese Beschäftigung ist in vielen ihrer Werke hörbar. Bach liebte die Herausforderung, sich mit anderen Musikern zu duellieren. In Gubaidulinas Duo-Sonate stehen sich die beiden Instrumente jedoch nicht herausfordernd gegenüber, sondern verschmelzen zu einem faszinierenden klanglichen Konglomerat.
Gilad Hochman (*1982)
Monologue für Saxophon (2003)
Amit Dubester, Saxophon
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Suite Nr. 5 in c-Moll, BWV 1011
… 1. Prélude
… 2. Allemande
… 3. Courante
… 4. Sarabande
… 5. Gavotte I – Gavotte II
… 7. Gigue
Friedrich Thiele, Violoncello
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Partita Nr. 2 in d-Moll, BWV 1004
… 1. Allemande
… 2. Corrente
… 3. Sarrabanda
… 4. Giga
Amit Dubester, Saxophon
Sofia Gubaidulina (*1931)
Duo-Sonate für Altsaxophon und Violoncello (1977/2003)
Amit Dubester, Saxophon
Friedrich Thiele, Violoncello