Von der Freundschaft
Konzert [06]
Dienstag | 8. August 2023 | 20.30 Uhr
Kongresszentrum Davos (Eingang Seite Hallenbad)
(→ Karte)
Programm
Der Anführer Julian, der hitzköpfige Dick, die mutige George, die schüchterne Anne und der Hund Timmy erleben in Enid Blytons Kinderbuchreihe Fünf Freunde zahlreiche Abenteuer, die dank ihrer starken Freundschaft immer glimpflich enden. Gemäss Forschung bezeichnen wir rund zehn bis fünfzehn Personen als Freund*innen, drei bis fünf als enge Vertraute. Die Besetzung ändert sich im Laufe der Jahre, die Anzahl bleibt aber überraschend stabil. Freundschaft auf Zeit, kurz oder lang.
In den 1920er-Jahren fanden in Paris fünf Komponist*innen zusammen, die vor allem die Ablehnung der wagnerianischen Musik verband. Die spätere Groupe des Six war weniger eine produktive Einheit als vielmehr ein Kreis von Freund*innen, die sich gegenseitig unterstützten. Entstanden ist eine Musik, die um eine eigene Identität ringt und ohne Berührungsängste auf die Unterhaltungsmusik zugeht. In aller Freundschaft.
Arthur Honegger (1892–1955)
Sonatine, H 42
— 1. Modéré
— 2. Lent et soutenu
— 3. Vif et rhythmique
Ann Lepage, Klarinette
Denis Linnik, Klavier
Francis Poulenc (1899–1963)
Élégie
Tillmann Höfs, Horn
Julius Asal, Klavier
Germaine Tailleferre (1892–1983)
Harfensonate
— 1. Allegretto
— 2. Lento
— 3. Perpetuum mobile
Joanna Thalmann, Harfe
Text über die Freundschaft
gelesen von Linda Hügel
Darius Milhaud (1892–1974)
Sonata, op. 47
— 1. Tranquille
— 2. Joyeux
— 3. Emporté
— 4. Douloureux
Alberto Navarra, Flöte
Magdalena Steinbauer, Oboe
Ann Lepage, Klarinette
Carter Muller, Klavier
Louis Durey (1888–1979)
Nocturne Des-Dur, op. 40
Julius Asal, Klavier
Georges Auric (1899–1983)
Violinsonate G-Dur
— 1. Assez lent et librement
— 2. Vif
— 3. Lent
— 4. Vif
Dmitry Smirnov, Violine
Denis Linnik, Klavier
Ende ca. 22 Uhr