Im Exil

Konzert [07]

Mittwoch | 9. August 2023 | 20.30 Uhr
Hotel Schatzalp

(→ Karte)
Programm

Charkiw. Niederhasli. Odessa. Grächen. Laut Wikipedia ist das Exil die Abwesenheit eines Menschen oder einer Volksgruppe in der eigenen Heimat, die durch Ausweisung, Verbannung, Vertreibung, Ausbürgerung, Zwangsumsiedlung, religiöse oder politische Verfolgung sowie unerträgliche Verhältnisse im Heimatland mit anschliessender Auswanderung hervorgerufen wird.

Die deutsche Komponistin Maria Herz wanderte Ende des 19. Jahrhunderts aufgrund des wachsenden Antisemitismus nach England aus. Als sie 1914 zur Hochzeit ihres jüngeren Bruders in Deutschland weilte, brach der Erste Weltkrieg aus und zwang die ganze Familie zum Bleiben. Marias Mann Albert wurde in die Armee eingezogen und leistete als Chemiker Dienst. 1933 wurden jüdische Komponist*innen mit einem Aufführungsverbot sanktioniert und Maria musste erneut ins englische Exil flüchten. Später emigrierte sie zu ihren Töchtern in die USA. Maria Herz’ Nachlass befindet sich in der Musikabteilung der Zentralbibliothek Zürich, wo noch heute zahlreiche musikalische Schätze schlummern.

 

Frank Bridge (1879–1941)

Three Songs, H 76
— 1. Far, far from each other
— 2. Where is that our soul doth go
— 3. Music when soft voices die

Äneas Humm, Bariton
Sào Soulez Larivière, Viola

Renate Tsuyako Rohlfing, Klavier

 

Else Lasker-Schüler (1869–1945)

Mein blaues Klavier

gelesen von Linda Hügel

 

Bent Sørensen (*1958)

Looking on Darkness

Nejc Grm, Akkordeon

 

Lera Auerbach (*1973)

I Walk Unseen

Mathis Stier, Fagott
Carter Muller, Klavier

 

Else Lasker-Schüler (1869–1945)

Die Verscheuchte

gelesen von Linda Hügel

 

Maria Herz (1878–1950)

Die Einsame

Julia Duscher, Sopran
Renate Tsuyako Rohlfing, Klavier

 

Aaron Copland (1900–1990)

Twelve Poems of Emily Dickinson
— 1. Nature, the gentlest mother

Julia Duscher, Sopran
Renate Tsuyako Rohlfing, Klavier

 

Else Lasker-Schüler (1869–1945)

Über glitzernden Kies

gelesen von Linda Hügel

 

Paul Hindemith (1895–1963)

Hornsonate
— 1. Mässig bewegt
— 2. Ruhig bewegt
— 3. Lebhaft

Tillmann Höfs, Horn
Carter Muller, Klavier

 

Ende ca. 21.45 Uhr

Die Schatzalpbahn fährt nach Bedarf im Anschluss an die Veranstaltung. Die Fahrt ist im Konzertticket nicht inbegriffen.