Untertauchen
Brunchkonzert [13]
Sonntag | 13. August 2023 | 10 Uhr
Schwarzsee, Davos Laret
(→ Karte)
Programm
Anlauf nehmen, abspringen und eintauchen. Einige Sekunden unter Wasser bleiben und auftauchen. Herrlich erfrischend! Zugegeben, der Sprung ins kühle Nass kann bei quellfrischen Bergseen zuweilen Überwindung kosten. Um die Hemmschwelle zu senken, startet der Festivalbrunch mit tänzerischer Musik für Holzbläserquintett, die den Körper in wohlige Schwingungen versetzt. Prickelnde Geschichten rund um Tonleitern, Davoser Frühstücksköstlichkeiten und Musik für Saxophonquartett tun ihr Übriges. Der Mythos, dass man nach dem Essen während zwei Stunden auf ein Bad verzichten sollte, wurde übrigens widerlegt und taugt an diesem Vormittag nicht als Ausrede…
1. Konzert
Henri Tomasi (1901–1971)
Cinq danses profanes et sacrées
— 1. Danse agreste
— 2. Danse profane
— 3. Danse sacrée
— 4. Danse nuptiale
— 5. Danse guérrière
Alberto Navarra, Flöte
Magdalena Steinbauer, Oboe
Ann Lepage, Klarinette
Mathis Stier, Fagott
Tillmann Höfs, Horn
2. Konzert
Franz Hohler (*1943)
Tonleiter
gelesen von Linda Hügel
Michael Fehr (*1982)
Nichts und niemand
gelesen von Linda Hügel
Alberto Ginastera (1916–1983)
Sonatina für Harfe
— 2. Aria
Joanna Thalmann, Harfe
Pierick Houdy (1929–2021)
Sonate für Harfe
— 1. Allegro moderato
— 2. Lento
— 3. Vivo
Joanna Thalmann, Harfe
3. Konzert
Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Wassermusik Suite Nr. 2 D-Dur, HWV 349 (arr. von D. Sremec für Saxophonquartett)
— 1. Allegro
— 2. Alla Hornpipe
Ardemus Quartet
Erik Satie (1866–1925)
Gnossiennes (arr. von Ardemus Quartet für Saxophonquartett)
— 1. Lent
Ardemus Quartet
George Gershwin (1898–1937)
Three Preludes (arr. von Wolfgang Schlei für Saxophonquartett)
— 1. Allegro ben ritmato e deciso
— 2. Andante con moto e poco rubato
— 3. Allegro ben ritmato e deciso
Ardemus Quartet
Béla Bartók (1881–1945)
Rumänische Volkstänze, Sz. 56 (arr. von Ardemus Quartet für Saxophonquartett)
— 1. Joc cu bâtǎ. Allegro moderato
— 2. Brâul. Allegro
— 3. Pê-loc. Andante
— 4. Buciumeana. Moderato
— 5. Poargǎ româneascǎ. Allegro
— 6. Mǎrunţel. Allegro
Ardemus Quartet
Das reichhaltige Brunchbuffet steht bereits ab 9.30 Uhr bereit und bietet warme und kalte Speisen sowie Kaffee, Tee und Orangensaft. Weitere Getränke können aus der Getränkekarte ausgewählt werden.
Das Brunchkonzert findet bei jeder Witterung statt. Über eine Schlechtwettervariante wird im Bedarfsfall rechtzeitig informiert.
Übernachtungsgäste im Hotel Grischa erhalten vergünstigte Tickets. Bitte kontaktieren Sie die DAVOS FESTIVAL Geschäftsstelle oder die Hotelrezeption.
Ende ca. 12 Uhr
Anreise: Rhätische Bahn um 9.26 Uhr ab Davos Platz; Ankunft in Davos Laret um 9.41 Uhr
Rückreise: Rhätische Bahn um 12.16 Uhr ab Davos Laret; Ankunft in Davos Platz um 12.33 Uhr
Die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht im Ticket inbegriffen.