Ein eigenes Zimmer
Konzert [17]
Dienstag | 15. August 2023 | 20.30 Uhr
Kongresszentrum Davos (Eingang Seite Hallenbad)
(→ Karte)
Young Artists
Carter Muller
Linda Hügel
Barbican Quartet
Programm
Ein eigenes Zimmer? An jeder Ecke gibt’s einen hippen Co-Working-Space, Grossraumbüros sind die Regel und Loftwohnungen mit schroffen Betonwänden gelten als besonders chic. Ist der Rückzugsort überbewertet und vergeudet unnötig räumliche Ressourcen? Verdichtetes Bauen lautet die Devise einer wachsenden Menschheit! In ihrem Essay Ein eigenes Zimmer (A Room of One’s Own) griff die britische Schriftstellerin Virginia Woolf eine ganze Reihe von Fragen rund um Frauen, Armut und Literatur auf. Brauchen wir das Alleinsein, um unser Potenzial auszuschöpfen, und welche Privilegien sind erforderlich, um sich darüber überhaupt Gedanken machen zu können?
Rebecca Clarke (1886–1997)
Poem
Barbican Quartet
Virginia Woolf (1882–1941)
Das sonderbare Fabelwesen
gelesen von Linda Hügel
Emilie Mayer (1812–1883)
Klaviersonate d-Moll
— 1. Allegro
Carter Muller, Klavier
Virginia Woolf (1882–1941)
Shakespeares Schwester
gelesen von Linda Hügel
Benjamin Britten (1913–1976)
Streichquartett Nr. 1 D-Dur, op. 25
— 1. Andante sostenuto – Allegro vivo
— 2. Allegretto con slancio
— 3. Andante calmo
— 4. Molto vivace
Barbican Quartet
Ende ca. 21.45 Uhr