Vom Ende der Einsamkeit
Schlusskonzert [23.1]
Samstag | 19. August 2023 | 17 Uhr
Kongresszentrum Davos (Eingang Seite Hallenbad)
(→ Karte)
Young Artists
Denis Linnik
Holly Choe
Trio Streich
DAVOS FESTIVAL Camerata
Programm
Die Einsamkeit auf eine Insel verbannen. Einen Ort, an dem sie auf sich allein gestellt ist und nicht so einfach fortkommt. Zukunftsmusik. Eine Welt, in der Alt und Jung zusammenleben. Ein Zeitalter, in dem der Klimawandel dank des technischen Fortschritts und der Einsicht der Menschen gestoppt wurde. Unmöglich! – und dennoch ein erster Einblick in das Festivalthema 2024, «Utopia».
Gabriel Fauré (1845–1924)
Klavierquartett c-Moll, op. 15
— 1. Allegro molto moderato
— 2. Scherzo. Allegro vivo – Trio
— 3. Adagio
— 4. Finale. Allegro molto
Trio Streich
Denis Linnik, Klavier
Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893)
Streichsextett d-Moll, Souvenir de Florence, op. 70 (arr. von Lucas Drew für Streichorchester)
— 1. Allegro con spirito
— 2. Adagio cantabile e con moto
— 3. Allegro moderato
— 4. Allegro vivace
DAVOS FESTIVAL Camerata
Holly Choe, Dirigentin
Ende ca. 18.30 Uhr
Mit freundlicher Unterstützung des Vereins Freunde DAVOS FESTIVAL.
Im Anschluss an das Konzert [23.1] folgt bei einem grossen Nachtessen der gemeinsame Ausklang mit den Young Artists, Festivalfreund*innen und Gästen [23.2]. Tickets für beide Teile können separat oder im reduzierten Kombiangebot erworben werden. Mitglieder, Studierende und Lernende profitieren von einem stark reduzierten Eintritt ans Schlusskonzert; für sie bringt das Kombiangebot keine zusätzliche Reduktion.
Die Tischzuteilung zum Abschlussdinner erfolgt vorgängig. Bitte wählen Sie bei der Bestellung das vegetarische Menü oder die Variante mit Fleisch, und melden Sie Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien rechtzeitig der Geschäftsstelle DAVOS FESTIVAL.