Liken, teilen & followen!
Konzert [20]
Donnerstag | 18. August 2022 | 20.30 Uhr
Kongresszentrum Davos (Eingang Seite Hallenbad)
(→ Karte)
Young Artists
Alexandre Cruz dos Santos
Alice Burla
Andrzej Ciepliński
DAVOS FESTIVAL Camerata
Edith Kaupp Rivadeneira
Holly Hyun Choe
Julian Trevelyan
Marianna Bednarska
Natalia Auli
Raphael Papo
Sào Soulez Larivière
Filter zum künstlichen Weichzeichnen von Gesichtern. Politische Statements, um sich selbst zu profilieren und zu gefallen. Die perfekte Pose, um den wohlgeformten Hintern optimal in Szene zu setzen. In den sozialen Medien wird kein Bild ohne Absicht gepostet. Wer wollen wir sein? Was wollen wir sein? Sind die Schnipsel, die wir im Netz von uns präsentieren, wirklich ein Teil von uns oder eine Wunschvorstellung, die wir durch Optimierung erreichen wollen? Die Wahrheit ist, dass soziale Medien nicht per se schlecht sind. Der Mensch lässt sich auch in realen Begegnungen selten hinter die Fassade blicken und versucht die Variante des eigenen Ichs zu zeigen, die am besten gefällt. Dabei spielt auch das Momentum eine wichtige Rolle. Für den Erfolg eines Tweets ist der richtig gewählte Zeitpunkt entscheidend. Denn der Zeitgeist kann sich von Stunde zu Stunde ändern. Die Freiburgerin Caroline Charrière gehört zu den spannendsten Schweizer Komponistinnen der Gegenwart. Ihre Werke sind poetisch und überraschend, und das Mit-Teilen steht im Zentrum. Ein multimedialer Abend, bei dem Selbstdarstellung, Sarkasmus und der Blick dahinter musikalisch ergründet werden.
Caroline Charrière (1960 – 2018)
«Le temps» für Streichorchester
— 1. Kronos
— 2. L’attente
— 3. L’urgence
— 4. La nuit
DAVOS FESTIVAL Camerata
Holly Hyun Choe, Dirigentin
Pierre Jodlowski (*1971)
«I.T.» für Schlagzeug solo und Elektronik
Marianna Bednarska, Perkussion
Sergej Prokofjew (1891 – 1953)
«Sarcasms» für Klavier, op. 17
— 1. Tempestuoso
— 2. Allegro rubato
— 3. Allegro precipitato
— 4. Smanioso
— 5. Precipitosissimo
Alice Burla, Klavier
François Sarhan (*1972)
«Homework II: In the Garage» für Bodypercussion, Stimme und Gesten
Marianna Bednarska, Perkussion
Guillaume Connesson (*1970)
Sextuor für Oboe, Klarinette, Violine, Viola, Kontrabass und Klavier
Natalia Auli, Oboe
Andrzej Ciepliński, Klarinette
Raphael Papo, Violine
Sào Soulez Larivière, Viola
Alexandre Cruz dos Santos, Kontrabass
Julian Trevelyan, Klavier
Ende ca. 22 Uhr, ohne Pause