Requiem auf das Patriarchat
Konzert [11]
SAMSTAG | 14. AUGUST 2021 | 11 Uhr
Marienkirche, Davos Platz
Young Artists
Amanda Taurina
Anna Agafia Egholm
Joë Christophe
Marco Amherd
Marie Boichard
Morris Weckherlin
Schweizer Vokalconsort
Tillmann Höfs
Zofia Neugebauer
Der Vorverkauf startet am 30. April.
Ticketinfos«Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.»
Das DAVOS FESTIVAL möchte das Patriarchat gebührend verabschieden und widmet ihm eine standesgemässe Begräbnisfeier. Eine Grabrede würdigt seine zweifelhaften Errungenschaften und Privilegien und verweist nochmals auf die glänzenden Höhepunkte. Trauermusik und Totenlieder setzen dafür den angemessenen Rahmen. Schwarze Kleidung erwünscht.
Vor der Kirche
Gregorianischer Choral
Requiem aeternam
Schweizer Vokalconsort
Marco Amherd, Leitung
Maurice Ravel (1875 – 1937)
Le tombeau de Couperin, arr. für Holzbläserquintett
… 1. Prélude
… 2. Forlane
… 3. Menuet
… 4. Rigaudon
Zofia Neugebauer, Flöte
Amanda Taurina, Oboe
Joë Christophe, Klarinette
Marie Boichard, Fagott
Tillmann Höfs, Horn
In der Kirche
Heinrich Ignaz Biber (1644 – 1704)
Passacaglia für Violine solo
Anna Agafia Egholm, Violine
Trauerrede
vorgetragen von Morris Weckherlin
Imogen Holst (1907 – 1984)
Kyrie, aus: Messe in a-Moll
Anton Bruckner (1824 – 1896)
Totenlied Nr. 2, WAB 48
Martha von Castelberg (1892 – 1971)
Veni sanctificator
O memoriale mortis
Heinrich von Herzogenberg (1843 – 1900)
Selig sind, die da Leid tragen
Alonso Lobo (1555 – 1617)
Versa est in luctum
Schweizer Vokalconsort
Marco Amherd, Leitung
Eugène Ysaÿe (1858 – 1931)
Sonate Nr. 4 für Violine solo, op. 27
… 1. Allemande
… 2. Sarabande
… 3. Finale
Anna Agafia Egholm, Violine