Lisa Wyss

Lisa Wyss | SUI | *1991
Ardemus Quartet | Sopransaxophon

Lisa Wyss hat sich nicht nur als vielseitige Kammermusikerin, sondern auch als virtuose Solistin einen Namen gemacht. In den vergangenen Jahren erhielt sie Einladungen, um als Solistin mit u.a. dem Zürcher Kammerorchester, dem Musikkollegium Bern und der Sinfonia Baden aufzutreten.

2014 gründete Lisa Wyss mit drei Studienkolleg*innen in Amsterdam das Ardemus Quartet. Das Quartett etablierte sich in den vergangenen Jahren in der internationalen Konzertszene und war schon zu Gast bei zahlreichen Festivals, darunter beim International Chamber Music Festival Utrecht, Grachtenfestival Amsterdam, Schleswig-Holstein Musik Festival, Festival Westfalen Classics sowie Schlosskonzerte Thun und trat in Konzertsälen wie dem Concertgebouw Amsterdam, Elbphilharmonie Hamburg, Lisinski Hall Zagreb, Izumi Hall Osaka, Konzerthaus Berlin, Scala Basel und dem Bozar Brussels auf.

Das Bachelorstudium schloss Lisa Wyss an der Hochschule der Künste Bern mit Auszeichnung ab. Sie setzte ihr Studium bei Arno Bornkamp am Conservatorium van Amsterdam fort, wo sie ihr Masterstudium absolvierte. Ein weiteres Studium schloss sie mit dem Ardemus Quartet bei der NSKA (Niederländische Streichquartettakademie) ab.

Die Diskographie von Lisa Wyss beinhaltet Traces (Ardemus Quartet, 2019), Canto Ostinato (Nederlands Saxofoon Octet, 2019) und Pulse (Ardemus Quartet, 2023).

Lisa Wyss konnte an verschiedenen Wettbewerben Erfolge verbuchen: Im Jahr 2010 gewann sie den Musikförderpreis des Kiwanisclub Burgdorf und 2011 einen ersten Preis am internationalen Wettbewerb der Fondation Bellan in Paris. Ausserdem gewann sie in den Jahren 2013 und 2014 je einen Studienpreis des Migros-Kulturprozent und wurde in die Konzertvermittlung aufgenommen. Im Jahr 2016 gewann Lisa Wyss einen 1. Preis beim Kiefer Hablitzel Musikwettbewerb.

lisawyss.ch

 

Bild © Jasper del Prado

Stand: März 2023

Contact: