Lorenzo Abate | ITA | *1994
Theorbe & Gitarre
Lorenzo Abate wurde in Pordenone geboren und gehört zur neuen Generation italienischer Lautenisten. Im Jahr 2017 erwarb er einen Bachelor-Abschluss in Historischer Aufführungspraxis an der Hochschule für Musik und Theater in München unter Anleitung der Lehrerin Evangelina Mascardi. Er vertiefte sein Studium durch die Teilnahme an verschiedenen Meisterkursen bei Rolf Lislevand, Eduardo Eguez und Hopkinson Smith.
Ab 2014 begann er seine konzertante Tätigkeit als Solist und Basso continuo-Spieler für verschiedene Ensembles und Festivals, u.a. die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, Alessandro Quarta, Il Canzoniere, Wexford Opera Festival, Andrea Marchiol, Ensemble Elyma (Gabrièl Garrido), Accademia La Chimera, Ensemble La Chimera und Munich Baroque. Ausserdem nahm er zusammen mit der Schola Cantorum Basiliensis eine CD mit einer Zarzuela von José de Nebra für Glossa Music auf.
Derzeit studiert Lorenzo Abate an der Zürcher Hochschule der Künste unter der Leitung von Eduardo Eguez. Für die ZHdK leitete er im Jahr 2018 ein Projekt, das sich mit Madrigalen von Monteverdi befasste, und im Jahr 2019 mit L’Orfeo von Monteverdi.
Bild © Daniele Caminiti
Stand: April 2020