Lukas Barmann | GER | *1996
DAVOS FESTIVAL Camerata | Violoncello
Der junge Cellist Lukas Barmann wurde 1996 geboren und stammt aus Stuttgart.
Als gefragter Kammermusiker spielt er regelmässig in unterschiedlichsten Besetzungen vom Klaviertrio bis zum gemischten Oktett. Unterricht erhielt er dabei von Persönlichkeiten wie Niklas Schmidt (Trio Fontenay), Hiroko Sakagami, Christine Busch, dem Notos Quartett, Isabel Charisius (Alban Berg Quartett) und Mitgliedern des Sharoun Ensembles.
Engagements führten ihn zusammen mit Christian Poltéra und dem Ensemble Soundeum als Solist bei den Sprungbrett Konzerten in Stuttgart oder beim Seeklangfestival Hergiswil auf die Bühne. Er war Mitglied der Zermatt Festival Academy 2021 und 2022 und spielt als Aushilfe im Stuttgarter Kammerorchester und bei den Akademieprojekten der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker.
Aus einer musikalischen Familie stammend, äusserte er bereits im Alter von drei Jahren den Wunsch, Cello zu spielen, erhielt ab dem sechsten Lebensjahr Klavier- und ab dem siebten Lebensjahr Cellounterricht. Als Jugendlicher spielte er in verschiedenen Jugendorchestern. Nach seinem Bachelorstudium bei Sebastian Klinger an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg wechselte er für sein Masterstudium zu Christian Poltéra an die Hochschule Luzern. Aktuell lebt er in Stuttgart.
Internationale Meisterkurse bei Professoren wie Thomas Grossenbacher, Jakob Spahn, Jérôme Pernoo, Troels Svane, Julian Steckel, Claudio Bohórquez und Wolfgang Boettcher prägten darüber hinaus seinen musikalischen Werdegang.
Lukas ist Preisträger des Elise Meyer Wettbewerbs in Hamburg und Jugend musiziert sowie Stipendiat der Hirrschmann Stiftung.
Bild © Florian Enssle
Stand: April 2023