Niklas Mallmann | GER | *1991
Vokalzirkel | Bass
Niklas Mallmann begann seine musikalische Ausbildung beim Tölzer Knabenchor, wo er unter namhaften Dirigenten etwa als Knabe in Die Zauberflöte und als Knappe in Parsifal an diversen Opernhäusern auftrat. So wirkte er auch bei den CD-Einspielungen der Zauberflöte unter Claudio Abbado und Sigiswald Kuijken mit. Später sang er im Männerchor des Tölzer Knabenchors, mit dem er Konzertreisen durch Europa, Amerika und Asien unternahm.
Nach einem abgeschlossenen Maschinenbaustudium an der TU München studierte Niklas Mallmann ab 2014 Gesang an der Hochschule für Musik & Theater München bei Frieder Lang. Erste Rollenerfahrungen sammelte er an der bayerischen Staatsoper als 3. Hauptmann in Soldaten, als Zimmerkellner in Arabella und als Schneider in Z, sowie als Frantz in Dr. Faust Junior am Staatstheater am Gärtnerplatz. 2016 übernahm er beim Isny Opernfestival die Rolle des Silvano in Un ballo in maschera und eröffnete das Festspielkonzert mit Dvořáks Biblischen Liedern. Im gleichen Jahr debütierte er als Papageno in Die Zauberflöte beim Festival Rota das Artes in Lissabon. Er sang die Titelpartien in Telemanns Pimpinone (Opernatelier génération baroque, Strasbourg 2017) sowie in der Hochschulproduktion von Giulio Cesare in Egitto (Reaktorhalle München, 2018).
2017 gewann Niklas Mallmann den 3. Preis beim Podium Junger Gesangssolisten. Seit 2019 ist er regelmässiger Gast des HIDALGO Liedfestival-Formats StreetArtSong. Als gefragter Konzertsänger deckt er ein breites Repertoire aller gängigen Oratorien und Messen ab. Zuletzt wirkte er etwa an Aufführungen von Brahms’ Requiem und Bachs Johannespassion (Herkulessaal der Münchner Residenz), Bachs Matthäuspassion (Augsburger Domsingknaben) und Dvořáks Stabat Mater (Mailand) mit.
Niklas Mallmann ist Mitglied bei den professionellen Ensembles Vokalzirkel, Lauschwerk und The Zurich Chamber Singers. Eine rege Zusammenarbeit mit dem Simon Meyr Chor unter Franz Hauk und dem Label Naxos führte bereits zu einigen CD-Aufnahmen mit Ersteinspielungen von Werken von Simon Meyr, Donizetti und Helmschrott.
Bild © Alan Ovaska
Stand: Januar 2023