Sabi Yordanov | BUL | *1995
DAVOS FESTIVAL Camerata | Violine
Sabi Yordanov wurde in Ruse (Bulgarien) geboren und erhielt bereits ab vier Jahren eine umfassende musikalische Ausbildung an der Nationalen Schule der Künste Professor Veselin Stoyanov. Neben Geigenunterricht erwarb er solistische Erfahrungen im Orchester und als Kammermusiker. Er ist Preisträger bei nationalen und internationalen Wettbewerben wie dem Internationalen Wettbewerb Franz Schubert und der International Anton Rubinstein Competition. Aktuell studierte er mit Ida Bieler an der Robert Schumann Hochschule für Musik Düsseldorf und mit dem Auryn Quartett an der Hochschule für Musik Detmold.
Sabi nahm an internationalen Festivals wie dem Duchi d’Acquaviva Festival in Atri und den March Music Days in Ruse teil. Sein Repertoire umfasst alle Musikepochen bis hin zu seinen eigenen Kompositionen: 2012 schrieb er ein von Bachs Solosonaten und Partiten inspiriertes Stück, später eine Sonate für Violine und Klavier sowie ein Streichquartett.
Darüber hinaus pflegt er eine rege Kammermusiktätigkeit. Er spielt die erste Violine in seinem Streichquartett Equinox, welches 2018 gegründet wurde. Das Ensemble hat regelmässige Auftritte und musiziert voller Liebe und Freude.
Neben der klassischen Musik betätigt sich Sabi auch in der zeitgenössischen Musik und Filmmusik. So schuf er im Jahr 2017 den Soundtrack für einen Kurzfilm nach dem Buch Gibt es freie Plätze im Paradies von Dayan Schaer, einer Freundin Sabis aus Kindheitstagen.
Bild © Jean. M. Laffitau
Stand: April 2023