Tillmann Höfs | GER | *1996
Horn
Der Hornist Tillmann Höfs, geboren in Hamburg, ist Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs 2017. Der Preis wurde erstmalig nach 33 Jahren wieder an einen Hornisten vergeben. 2018 erschien seine Debut-CD Air, die 2019 mit dem Opus Klassik in der Kategorie Kammermusik ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus war das Album in drei Kategorien bei den International Classical Music Awards (ICMA) nominiert. Das Usedomer Musikfestival verlieh ihm in Kooperation mit der Oscar und Vera Ritter-Stiftung den Usedomer Musikpreis 2019.
Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, erlernte Tillmann Höfs bereits im frühesten Kindheitsalter Trompete. Erst 2011 wechselte er zum Horn und war 2012 bis 2014 Jungstudent bei Ab Koster an der Andreas-Franke-Akademie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Von 2015 an studierte er an der Universität der Künste Berlin bei Christian-Friedrich Dallmann, gefördert von der Studienstiftung des Deutschen Volkes, und schloss seinen Bachelor im Januar 2020 ab. Seit Oktober 2020 studiert er im Master bei Szabolcs Zempléni an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
Tillmann Höfs pflegt eine rege Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker und schätzt ebenso das Spiel im Orchester. So war er u.a. Mitglied der jungen norddeutschen philharmonie jnp, dessen Vorstand er zwei Jahre angehörte und somit viele Einblicke in die Arbeit hinter der Bühne erhielt. In dieser Zeit gründete die jnp ihr eigenes Festival und war u.a. für die Umsetzung diverser progressiver Projekte mit dem BKM-Preis für kulturelle Bildung nominiert.
Mittlerweile ist Tillmann Höfs als (Solo-)Hornist zu Gast bei namhaften Orchestern wie den Münchner Philharmonikern, der Kammerakademie Potsdam, dem Münchner Rundfunkorchester, dem Bayerischen Staatsorchester, dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg, den Bamberger Symphonikern und dem WDR Sinfonieorchester. Seit Juni 2022 spielt er als Solohornist in der Komischen Oper Berlin.
Foto © Pierre Adamik
Stand: Januar 2023