Alessandra Riudalbas

DEU | Musikvermittlung

Alessandra Riudalbas Wickers (*1998) ist eine aus Spanien stammende Blockflötistin, Musikvermittlerin und Pädagogin. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht das interdisziplinäre Arbeiten sowie die Entwicklung neuer Konzertformate, mit dem Ziel, Musik für alle zugänglich zu machen.

Nach ihrem Bachelorabschluss im Fach Blockflöte an der Musikhochschule Freiburg absolvierte sie an der Hochschule der Künste Bern den Master in Blockflöte undMusikvermittlung sowie ein Studium in der Interpretation Neuer Musik an der Musikhochschule Freiburg. Derzeit schließt sie ihr Studium der Musikwissenschaft an der Universität Freiburg ab. Zu ihren Lehrern zählten unter anderem Agnes Dorwarth, Isabel Lehmann, Margret Görner, Barbara Balba Weber, Michael Form, Stefan Temmingh, Hakon Stene, Martin Fahlenbock, Katharina Schmauder und Friederike Scheunchen.

Sie ist Mitgründerin des Ensembles Tammurriata, mit dem sie bereits bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik sowie in der Sagrada Familia auftrat. Mit dem Duo Intakt (Schlagzeug und Blockflöte) liegt ihr Fokus auf der Zusammenarbeit mit Komponist*innen, um neue Werke für diese Besetzung zu entwickeln. Als Solistin spielte sie unter anderem mit dem Bachkollegium Freiburg, dem Verein Mehrklang e.V. und der Orquesta Barroca Catalana.

Im Bereich der Musikvermittlung entwickelt sie regelmäßig Workshops für Kinder, etwa für das KLONG Kindermusikfest der Stadt Freiburg oder den Verein Live Music Now, bei dem sie auch als Stipendiatin tätig war. Sie moderierte zudem Konzerte der Zuger Sinfonietta und absolvierte ein Praktikum im Bereich Musikvermittlung beim Freiburger Barockorchester, wo sie die Geschäftsführung der Ensemble-Akademie Freiburg im Jahr 2023 übernahm.

Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit ist sie Dozentin an der Städtischen Musikschule Luzern sowie der Städtischen Musikschule Müllheim und Projektleiterin der Vokalakademie Freiburg.