Gegründet wurde das Davos Festival — Young Artists in Concert im Sommer 1986 auf Initiative von Michael Haefliger, dem heutigen Intendanten des Lucerne Festi-vals. Seitdem locken der Geist und die Aussagekraft der jungen Musiker*innen, verbunden mit der Pracht der Davoser Bergwelt, Jahr für Jahr Musikbegeisterte aus der ganzen Schweiz und aus aller Welt nach Davos.
Neben dem zweiwöchigen Festival im Sommer gehören seit 2011 auch das Neu-jahrskonzert sowie seit 2016 die winterliche Singwoche zum festen Programm des Davos Festival.
Eva Naegeli, Zürich und Davos (Co-Präsidium)
Marco Schneider, Davos (Co-Präsidium)
Christian Balmer, Pfäffikon ZH und Davos (Finanzen)
Ariane Bolli-Landolt, Ennetbaden und Davos
Florian Kamnik, Davos
Heidi Nussbaumer-Buol, Freienstein und Davos
Anfragen an den Verein Freunde Davos Festival bitte via Geschäftsstelle:
Verein Freunde Davos Festival
Obere Strasse 22
CH-7270 Davos Platz
info@davosfestival.ch
T +41 81 413 20 66
Liebe Freunde Davos Festival
Nach dem inspirierenden Kulturstamm mit Marco Amherd findet auch der Juni-Stamm in etwas anderem Rahmen statt.
Während auf dem Arkaden-Platz die dritte Alpine Music aufspielt, geniessen wir je nach Wetter draussen oder drinnen einen lüpfigen Sommerabend.
Monsteiner Bier, frisches Grillgut und die Kulturplatz-Bar sorgen fürs leibliche Wohl! Wir reservieren einen Tisch für Euch!
Freitag, 27. Juni 2025, ab 18 Uhr, auf dem Arkaden-Platz Davos
Programm ab 18 Uhr
ALPINE MUSIC DAVOS 2025 | Klakradl "umatum"
Musik von dieser Welt – made in Kärnten! | Freiluftbühne auf dem Arkadenplatz | Eintritt frei
Im tiefen Süden Österreichs sagt man: „Beim Singen kommen die Leut` zamm.“ - Manchmal bleiben sie dann auch beieinander.
Beim Musikerduo [:klak:] und dem Kabarettduo RaDeschnig ist genau das Ende des Jahres 2016 passiert - seitdem tourt das Kärntner Quartett auf seinem „klakradl“ durch die Musikstile. Dabei trifft musikalische Virtuosität auf bodenständige Texte, strenge Kammermusik auf experimentelle Auszucker und geselliges Humptata auf große Lyrik.
Die musikalische Basis ist die (Kärntner) Volksmusik, gemeinsam ist den Vieren auch Spielfreude, Humor und Leichtigkeit. Sie lassen sich nicht gerne in eine Schublade stecken, sondern nehmen sich die Freiheit zu spielen was Spaß macht. Stetiger Begleiter ist der Kärntner Dialekt, der die virtuosen Klänge mit einer verspielten Originalität umhüllt und so dem klakradl seinen ganz eigenen musikalischen Charme verleiht. Weitere Infos unter: ALPINE MUSIC DAVOS 2025 | Klakradl "umatum" | Kulturplatz Davos
Die Freunde Davos Festival unterstützen das Festival freundschaftlich, ideell und finanziell. Mit Ihrer Mitgliedschaft zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit dem Festival und leisten einen wichtigen Beitrag zu dessen Gelingen.
exklusiven Anlässen wie dem Begrüssungsapéro
regelmässigen Newslettern
Ermässigung auf Einzelkarten (exkl. Sonderanlässe)
Vorkaufsrecht
kostenlosem Ticketversand
4 Freikarten nach Wahl für Gönnerinnen und Gönner
8 Freikarten nach Wahl für Donatorinnen und Donatoren
2 Dauerkarten für Patinnen und Paten
Einladung zum Abschlusskonzert
Patinnen, Donatoren und Gönnerinnen werden namentlich genannt
Einzelmitglied CHF 60
Einzelmitglied Young Community (bis 35 Jahre): in den ersten drei Jahren beitragsfrei
Paarmitglieder CHF 110
Gönnerinnen und Gönner (auch als Paar) CHF 650
Donatorinnen und Donatoren (auch als Paar) CHF 1 300
Patinnen und Paten (auch als Paar) CHF 2 000