Singwoche

An der DAVOS FESTIVAL Singwoche sind alle Singbegeisterten willkommen. Professionelle Sänger*innen arbeiten gemeinsam mit Laien unter der Leitung von Festivalintendant und Chorleiter Marco Amherd an einem abwechslungsreichen Repertoire.
Nächster Termin: 12.–17. Februar 2024

Programmrückblick 2023

Montag, 13. Februar 2023

17–18.30 Uhr | Pauluskirche
Offenes Singen – Chorprobe
Anschliessend gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Tee und Kuchen

 

Dienstag, 14. Februar 2023

11–11.20 Uhr | Bahnhof Davos Platz
Offene Bühne – Gratiskonzert am Vormittag

15–16.30 Uhr | Pauluskirche
Workshop «Atemtechnik & Körperhaltung» mit Joël Morand
→ Tagtäglich atmen wir tausende Male unbewusst ein und aus. Beim Singen wollen wir die Atmung bewusst nutzen, um unsere Stimme frei und gesund erklingen zu lassen. Wie geht dieses ominöse «Stützen» und was bringt es überhaupt? Warum bin ich manchmal nach einer langen Probe oder nach vielem Sprechen stimmlich angeschlagen? Und warum verlangen alle Chorleitenden, dass man beim Singen aufrecht sitzt?

17–18.30 Uhr | Pauluskirche
Offenes Singen – Chorprobe

 

Mittwoch, 15. Februar 2023

11–11.20 Uhr | Zentrum Guggerbach
Offene Bühne – Gratiskonzert am Vormittag

15–16.30 Uhr | Pauluskirche
Workshop «Dirigieren leicht gemacht» mit Daniel Pérez
→ Chorleitende bewegen ihre Arme mehr oder weniger elegant zur Musik. So das gängige Klischee. Wie sie mit ihren Gesten jedoch Musik gestalten, bleibt für die meisten Sänger*innen ein Geheimnis. Warum also nicht einmal selbst dirigieren und den Ton angeben?

17–18 Uhr | Pauluskirche
Offenes Singen – Chorprobe

18.15 Uhr | Kirche St. Johann
Abendmusik: Allein und zusammen – Konzert mit orion vokal X und Marco Amherd
→ Die Mitglieder von orion vokal X sangen in der Davoser Abendmusik solistische Werke der Renaissance, des Barocks und der Romantik. Marco Amherd begleitete den Gesang am Klavier und an der Orgel und liess das Instrument auch solistisch erklingen. Ein kurzweiliger Abend mit Musik, wie geschaffen für die einmalige Atmosphäre der Kirche St. Johann.

Donnerstag, 16. Februar 2023

11–11.20 Uhr | Kirche St. Theodul
Offene Bühne – Gratiskonzert am Vormittag

15–16.30 Uhr | Pauluskirche
Workshop «Kanonsingen» mit Noëmi Sohn Nad
→ Wir alle haben unzählige Kanons in unserem Repertoire. Viele Melodien kennen wir bereits aus der Kindheit. Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich eine einfache Gesangslinie zu einem wunderbar mehrstimmigen Klang entwickeln kann. Kanonsingen macht Spass, fördert die Sicherheit der eigenen Stimme und ist ein wunderbares gemeinschaftliches Erlebnis.

17–18.30 Uhr | Pauluskirche
Offenes Singen – Chorprobe

 

Freitag, 17. Februar 2023

11–11.20 Uhr | Hotel Schatzalp
Offene Bühne – Gratiskonzert am Vormittag

15–16.30 Uhr | Pauluskirche
Workshop «Mein Körper, mein Instrument» mit Antonia Frey
→ Der Körper ist das Instrument aller Sänger*innen, egal ob Laie oder Profi. Mit einfachen Körperübungen, die auch zuhause repetiert werden können, versetzten wir unser Instrument in einen «singfreudigen» Tonus und befreiten die Stimme.

17–18.30 Uhr | Pauluskirche
Offenes Singen – Chorprobe

 

Samstag, 18. Februar 2023

10–13 Uhr | Kirche St. Johann (Ortswechsel wegen grosser Nachfrage)
Generalprobe (für den Singwochechor bis 12 Uhr)

17 Uhr | Kirche St. Johann (Ortswechsel wegen grosser Nachfrage)
Schlusskonzert – mit orion vokal X und dem Davoser Singwochechor
→ Im ersten Teil des Konzerts liess orion vokal X Erinnerungen aufleben. Unter dem Titel «FRÜEHNER» sang das Ensemble bekannte und vielleicht (noch) unbekannte Lieder und Melodien aus der Kindheit verschiedener Generationen: Von Chum mir wei go Chrieseli günne und Dert äne am Bärgli zu I ghöre es Glöggli und Schlof Chindli, schlof, von den Titelliedern unserer Lieblingshelden wie Die drei ??? und TKKG zu den hartnäckigsten Ohrwürmern aus Fernsehwerbungen für Haribo oder Smarties. Im zweiten Konzertteil präsentierte der Davoser Projektchor das während der Singwoche erarbeitete Repertoire.