DEU | *2002 | Violine
Laura Ochmann, geb. 2002 in London, ist gerade dabei ihren Platz in der internationalen klassischen Musikszene einzunehmen. Erst kürzlich wurde sie mit dem Mozart-Solisten-Preis der Mozartgesellschaft Kurpfalz ausgezeichnet sowie als Stipendiatin in das Konzertmeisterprogramm der Accademia Stauffer in Cremona (Italien) aufgenommen.
Im Alter von vier Jahren begann Laura Violine zu spielen. Mit zehn Jahren wurde sie in das Pre-College Cologne als Jungstudentin aufgenommen und hat Ihre Ausbildung in Meisterkursen bei Saschko Gawriloff, Daniel Heifetz, Pinchas Zukerman und Benjamin Schmid ergänzt. Soeben schloss sie ihren Bachelor of Music bei Prof. Marco Rizzi an der Musikhochschule in Mannheim ab und nahm Im Februar 2025 ein Masterstudium in Music Performance Violine bei Prof. Ilya Gringolts an der Züricher Hochschule der Künste auf.
Die junge Musikerin erhielt bereits einige Auszeichnungen unter anderem den 2. Preis beim „Concours Grumiaux“ in Namur (Belgien), den 1. Preis plus Sonderpreis beim „Mendelssohn-Wettbewerb“ in Kronberg, eine Goldmedaille beim „Concours Européen pour Jeunes Solistes“ in Luxemburg sowie den 1. Preis beim „Concours FLAME“ in Paris. Im Jahr 2021 gewann sie die Platinum Medaille der „Quebec International Music Competition“.
Genau zu ihrem achten Geburtstag debütierte Laura als Solistin mit den Frankfurter Sinfonikern beim Heusenstammer Kultursommer in Schloss Schönborn. Sie sammelte weitere solistische Erfahrungen mit zahlreichen Orchestern und renommierten Dirigenten.
Kammermusikalisch trat die Geigerin wiederholt bei den Dreieicher Musiktagen sowie der Kunst- und Kulturgemeinde Langen auf. Im Jahr 2022 nahm sie am „Livorno Music Festival“ sowie erstmalig am „DAVOS FESTIVAL – young artists in concert“ teil und war ein Jahr später Akademistin beim „Pacific Music Festival“ in Sapporo (Japan). Aktuell spielt sie als Konzertmeisterin im Zukunftsorchester „Junge Deutsche Philharmonie“, in dem sie auch ehrenamtlich als Vorstand tätig ist.